Liste der grundlegenden Nagelwerkzeuge
Künstliche Nägel: Dies ist ein unverzichtbarer Artikel für alle, die lernen, ihre Nägel zu Hause zu machen. Denn beim Üben sollte man lieber auf Kunstnägeln üben als auf echten Nägeln, da trotzdem viele Fehler passieren.
Nagellack, Nagelpflege und Reparaturlösung, Nagelknipser-Set, Nagelfeile, Nagelhautzange, Nailart-Tools mit Pinsel, Geltrockner, Sprühflasche für benötigte Chemikalien.
Oben sind die wesentlichen Dinge aufgeführt, die Sie haben müssen, wenn Sie professionelle Nagelschritte in Nagelstudios erlernen möchten. Außerdem erfordert jeder Nagelstil zusätzliches Zubehör, in das Sie bei Bedarf investieren können.
Grundlegende Schritte zur Nagelpflege zu Hause
Wenn Sie zum ersten Mal Ihre Nägel zu Hause machen, sollten Sie zunächst nur die einfachsten Nageldesigns (einfache Nageldesigns) machen und dann lernen, wie Sie Blumennägel lackieren oder Steine anbringen. Alle Nageldesigns durchlaufen die folgenden einfachen, notwendigen Nagelschritte:
Schritt 1: Schneiden Sie Ihre Nägel: Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser. Verwenden Sie dann einen Nagelknipser, um gleichmäßig zu schneiden. Schneiden Sie keine langen oder kurzen Nägel. Beachten Sie: Je länger die Nägel, desto schöner und einfacher lassen sie sich lackieren, formen und stylen.
Schritt 2: Feilen Sie Ihre Nägel: Verwenden Sie eine Nagelfeile, um jeden Nagel sanft gleichmäßig und schön zu feilen.
Schritt 3: Weichen Sie Ihre Nägel in warmem Wasser ein: Nach dem Feilen sollten Sie Ihre Nagelhaut reinigen, indem Sie Ihre Hände in warmem Wasser einweichen. 1–2 Minuten einweichen, um die Nagelhaut zu reinigen und Schmutz zu entfernen.
Schritt 4 Grundierung: Tragen Sie mit der Grundierung vorsichtig eine dünne Schicht auf jeden Finger auf und lassen Sie sie trocknen.
Schritt 5: Decklack: Wählen Sie einen Nagellack, der zu Ihrem Hautton passt, oder Ihren Lieblingsnagellack und tragen Sie ihn dann sanft auf Ihre Nägel auf. Um eine möglichst einheitliche und gleichmäßige Farbe zu erhalten, streichen Sie 2–3 Mal. Anschließend trocknen lassen.
Schritt 6: Nachdem die Nägel getrocknet sind, tragen Sie vorsichtig Klarlack auf die farbigen Nägel auf. Dieser Schritt trägt dazu bei, dass die Nägel schön und glänzend aussehen und ihre Farbe länger behalten.
Das sollten Sie bei der Maniküre zu Hause beachten
Wenn Sie Ihre Nägel zu Hause selbst machen, müssen Sie die folgenden wesentlichen Dinge beachten, um schöne Nägel zu haben:
Befolgen Sie die richtigen Schritte für die Nagelpflege zu Hause: Schneiden Sie Ihre Nägel, feilen Sie sie, weichen Sie Ihre Hände in warmem Wasser ein, tragen Sie Spülung, Farbe und Überlack auf.
Wählen und kombinieren Sie passende Farben, wenn Sie Nailart mit Blumen und Steinen gestalten.
Damit Ihre Nägel schön und haltbar bleiben, sollten Sie vor und nach dem Lackieren Base Coat und Top Coat verwenden.
Lackieren Sie nicht, wenn die Nägel nass sind, und lassen Sie die Nägel trocknen, bevor Sie Gegenstände anfassen.
Verwenden Sie keine Farbe, die trocken, dick, klumpig oder zu dünn ist.
Sich zu Hause die Nägel zu machen ist nicht allzu schwierig, allerdings werden die Nägel nicht so schön, langlebig und haltbar wie im Salon. Der Grund hierfür liegt darin, dass das Lackmaterial nicht genügend Haftung und Standardfarbe besitzt und nicht mit LED- oder UV-Licht getrocknet wird. Für schönere, abwechslungsreichere und haltbarere Nageldesigns sollten Sie daher ein Nagelstudio aufsuchen.
Wenn Sie Ihre Nägel in einem Salon machen lassen, erhalten Sie mit dem standardmäßigsten und garantiertesten Lackierverfahren immer die zufriedenstellendsten und schönsten Nageldesigns. Welche Vorteile hat es also, die Nägel in einem Salon zu machen, im Vergleich dazu, die Nägel zu Hause zu machen?
Vorteile der Nagellackierung im Salon: Die Nagellackierung im Salon bringt folgende herausragende Vorteile mit sich: Verwendung hochwertiger Haftlacke. Die Lackfarbe ist Standard, kein Verschmieren, Verklumpen oder ungleichmäßige Farbe. Tragen Sie Grundierung und Decklack vollständig auf, um Nägel und Haut zu pflegen.
Sie können viele verschiedene Nageldesigns erstellen und dabei den Schwierigkeitsanforderungen von Nägeln mit Strasssteinen, Blumenzeichnungen usw. gerecht werden. Sie müssen keine Angst haben, dass die Farbe, Blumen oder Strasssteine auf Ihren Nägeln abblättern, selbst wenn Sie Geschirr spülen oder Wäsche waschen.
Die Schritte zur Nagelpflege in einem Salon sind komplizierter als die Nagelpflege zu Hause und lauten wie folgt:
Schritt 1: Beratung zum passenden Nagelstil und Design.
Schritt 2: Nägel reinigen (schneiden, feilen, Nägel in warmem Wasser einweichen).
Schritt 3: Entölen (Nägel mit Nagellack pflegen).
Schritt 4: Grundierung (Tragen Sie klebrigen Nagellack in einer Farbe auf, die zu Ihren Händen und dem gewünschten Nagelmodell passt).
Schritt 5: Blumen aufmalen oder Steine mit aufwendigen Motiven anbringen, Motive hinzufügen.
Schritt 6: Klarlack auftragen.
Wenn Sie schöne, einzigartige Nägel haben möchten, Ihren Lieblingsnagelstil haben oder dem Trend folgen möchten, sollten Sie in ein Nagelstudio gehen. Außerhalb des Salons ist eine bessere Qualität und längere Haltbarkeit der Nägel gewährleistet.